Hauptverzeichnis Dr  eine Seite
<zurück   vorwärts >
  1. /    9
    63303 OF ÷ Hessen 1543
    ° Dreieich-Spendlingen
    • Hooschebaa
    • 0805 (I05)
      (I05)
      Hosenbeine. Die Hosentracht der Buben aus Spendlingen endeten überm Knie. Bei der Nachbargemeinden trugen sie die Hosen länger, bis unters Kniegelenk. Ein Brunnen mit der lustigen "Hooschebaa" -Figur steht heute auf dem Lindenplatz in Spendlingen. Er wurde 1977 anlässlich des Hessentags und der Gründung der"" Stadt Dreieich eingeweiht.
    Quelle I05 > 

  2. /    9
    57629 WW ÷ Rheinland-Pfalz 1861
    ° Dreifelden
    • Stuusvääl
    • 0908 (E22)
      (E22)
      Auch Dreifeller Stuusvääl. (=Habichte).
    QuelleE22

  3. /    9
    56414 WW ÷ Rheinland-Pfalz 2212
    ° Dreikirchen-Oberhausen
    • Mäus
    • 1105 (E22)
      (E22)
      Auch Owerhäuser Mäus.
    QuelleE22

  4. /    9
    56414 WW ÷ Rheinland-Pfalz 2199
    ° Dreikirchen-Pütschbach
    • Bäsenbenner
    • 1102 (E22)
      (E22)
      Auch Pütschbacher Bäsenbenner.
    QuelleE22

  5. /    9
    56472 WW ÷ Rheinland-Pfalz 1820
    ° Dreisbach
    • Eulen
    • 0907 (E22)
      (E22)
      Auch Drasber Eulen.
    QuelleE22

  6. /    9
    48317 WAF÷ Nordrhein-Westfalen 2220
    ° Drensteinfurt
    • Stewwert
    • 1106

  7. /    9
    01127-01129 DD ÷ Sachsen 1529
    ° Dresden-Pieschen
    • Fickpieschen
    • 0804
      Vom früheren Rotlichtbezirk.

  8. /    9
    35759 LDK÷ Hessen 1270
    ° Driedorf-Mademühlen
    • Kließbauern
    • 0709 (I05)
      (I05)
      Auch Moarremiller Kließbauern.
    Quelle I05 > 

  9. /    9
    57489 OE ÷ Nordrhein-Westfalen 2185
    ° Drolshagen
    • Dräuzler
    • 1101 (I10)
    QuelleI10

Hauptverzeichnis Dr  eine Seite
<zurück   vorwärts >
Falls sie weitere Orte mit Necknamen kennen klicken sie zur Kontaktseite oder facebook


© 2007-2014,Fritz Rall